Herbstfest

Wenn der Pausenplatz des Schulhaus Steinackers sich wieder mit Festbänken füllt, die Büffet-Tische sich voller Köstlichkeiten präsentieren, alle Kinder fröhlich umherspringen und sich die Eltern entspannt unterhalten, so ist es wieder Herbstfest Zeit. Das Herbstfest ist der grösste alljährliche Anlass für alle Kinder und deren Eltern des Schulhaus Steinackers. Jeweils an einem Freitagnachmittag Mitte September startet der Anlass mit dem Steini-Lied, das von allen Kindern gemeinsam gesungen wird, sowie einer Ansprache der Schulleitung. Im Anschluss gibt’s kein Halten mehr, die Kinder und alle Anwesenden dürfen sich an den Buffets verköstigen und die kreativen, von den einzelnen Klassen aufbereiteten Spiel-Posten besuchen. 

 

Der Elternrat ist für die Planung und Durchführung des Herbstfestes in Zusammenarbeit mit der Schule zuständig. Er stellt sicher, dass genügend freiwillige Eltern die Betreuung dieser während des Festes übernehmen und ist verantwortlich, dass nebst den Köstlichkeiten auch genügend Getränke für alle Anwesenden zur Verfügung stehen. 

 

Das Herbstfest - Jahr für Jahr ein Highlight für das ganze Steinacker! 


Herbstfest der Schule Steinacker 2025

Leider musste das Herbstfest im 2024 aufgrund der sehr schlechten Wettervorhersage abgesagt werden. Voller Vorfreude blicken wir auf das Herbstfest 2025 – auch dieses Jahr sind wir auf eure tatkräftige Unterstützung angewiesen. Wir bedanken uns jetzt schon bei allen freiwilligen Helfer/innen.

 

 


Profil

Welche Aufgaben liegen in der Verantwortung der AG

  • Frühzeitig Einsatzplan (online Schichtplan) via ER in Umlauf bringen, damit sich die ER-Mitglieder und hilfsbereite Eltern eintragen können.
    • das Herbstfest findet grundsätzlich am 1. Freitag des Septembers statt.
    • Die AG ist für den online Schichtplan und das Nachfassen verantwortlich
  • Auf- und Abbau der Buffets, Organisation der Getränke, Koordination der Esswaren

 

Nützliche Informationen

(Ablauf, Aufwand, Anlässe, Kontaktpersonen, wichtige Telefonnummern, etc.)

  • Arbeitsgruppe kontaktieren: ag.herbstfest.er@gmail.com
  • Sobald Durchführung feststeht, Getränke bestellen, z.B. bei Zweifel Weine & Getränke Uster, 043 455 77 77
  • Lieferung der Getränke am FR, ca. 14.00 Uhr
    • Die Getränke werden von der Schule bezahlt 
  • Vorräte überprüfen und bei Bedarf einkaufen (Kaffee, Tee, Zucker, Rahm, Becher etc. – kann via Elternmitwirkungskonto abgerechnet werden)
  • Führen der Kaffeekasse: 2 CHF pro Getränk, am Ende des Festes Rückgabe der Kasse an KassierIn
  • Verwaltung des Plastik-Geschirrs. Für Ausleihe 2.- Depot, 1.- Depot zurück bei Retournierung des Geschirrs), Kasse ebenfalls nach dem Anlass an KassierIn zurückgeben
  • Evtl. Tisch-Deko